Buch zur Stärkung der Kinder inhaftierter Eltern
- Tolles Werkzeug für Kinder mit einem Elternteil im Gefängnis oder Gefängnis!
-
Kann einzeln oder in kleinen Gruppen verwendet werden
-
Zu den Themen gehören: Verstehen, was passiert ist, Aufbau eines Unterstützungssystems, Umgang mit Scham und mehr!
-
Alter: 7-12
Stärkung der Kinder inhaftierter Eltern von Stacey Burgess, LCSW, Tonia Caselman, PhD, LCSW und Jennifer Carsey, MSW. Dieses Buch richtet sich an Berater, Sozialarbeiter, Psychologen und Lehrer, die mit Kindern im Alter von 7 bis 12 Jahren arbeiten, deren Elternteil im Gefängnis oder Gefängnis sitzt. Es ist so konzipiert, dass sowohl einzeln als auch in kleinen Gruppen gearbeitet werden kann. Jedes Kapitel enthält einen kurzen Literaturüberblick, Vorschläge für zusätzliche Hilfsmittel, Diskussionsfragen, fiktive Briefe zwischen einem Jungen und seinem inhaftierten Vater, Aktivitäten und reproduzierbare Arbeitsblätter. 104 Seiten.
Zu den Themen gehören
Verstehen, was passiert ist
Aufbau eines Support-Systems
Umgang mit Scham
Trauer zulassen
Trauma anerkennen
Entwicklung einer positiven Identität
Erfolg sichern lernen
Umgang mit wütenden Gefühlen
Aufbau positiver Beziehungen
Planung für die Zukunft
Zukunft