Kindern Empathie beibringen
- Bringen Sie den Schülern den Wert von Empathie bei
-
Helfen Sie den Schülern, ihre eigenen und die Gefühle anderer zu erkennen
-
Weisen Sie die Schüler an, Verständnis und Akzeptanz zu zeigen
-
Noten: K-6
Von Tonia Caselman, Ph.D.
Kindern zu helfen, ein größeres empathiebezogenes Bewusstsein und Fähigkeiten zu entwickeln, kann dazu beitragen, negatives soziales Verhalten wie Mobbing, Gemeinheit und Entfremdung zu verhindern. Empathie ist eine grundlegende soziale Emotion, weil sie anderen ein Gefühl der emotionalen Verbundenheit vermittelt. Dieses Bewusstsein ist nicht nur die Grundlage aller gesunden Beziehungen, sondern auch die Wurzel von prosozialem Verhalten, Altruismus, Freundlichkeit und Frieden. Empathie hat kognitive, affektive und verhaltensbezogene Komponenten, die von Kindern erlernt und verbessert werden können. Jede themenbezogene Lektion enthält fünf einladende Arbeitsblätter, die reproduziert und wiederholt mit Schülern im Grundschulalter verwendet werden können.
Taschenbuch, 132 Seiten. Empfohlen für die Klassen K-6.
Zu den Themen gehören:
Was ist Empathie?
Die eigenen Gefühle kennen
Lernen, die Gefühle anderer zu lesen
Hören
Andere fühlen
Gefühle
Eigene Gefühle vorübergehend beiseite legen
Unterstützende Aussagen machen
Unterstützende Dinge tun
Freunde finden/pflegen
Konfliktlösung
Vielfalt akzeptieren
Selbstachtung entwickeln