
– Johann Friedrich von Schille (deutscher Dichter 1759–1805)
Dr. Garys Spielzimmer ist bis zur Decke vollgestopft mit therapeutischen Spielen für Kinder – im wahrsten Sinne des Wortes! Wir haben einige dieser Spiele kennengelernt, was sie tun und wo man sie bekommt! „Als Präsident des größten US-Verlags für Therapie- und Beratungsspiele habe ich viel mehr Möglichkeiten als die meisten Kinderärzte, wenn es darum geht, Spiele zu erwerben und diejenigen auszuwählen, die ich in meinen Sitzungen verwenden möchte. Die meiste Zeit versuche ich, vorschreibend zu sein. Das heißt, ich wähle Spiele und Aktivitäten aus, die für den Kunden, mit dem ich mich treffe, am besten geeignet sind. Trotz dieses Ansatzes fühle ich mich zu einigen Therapiespielen viel mehr hingezogen als zu anderen.“ Lesen Sie hier mehr!
Viele Kliniker werden zustimmen, je früher Sie mit der Behandlung einer Krankheit oder Behinderung beginnen, desto besser ist das Ergebnis. Jan Ference, Programmdirektor von Pathways to Healing, stimmt insbesondere zu, dass es wichtig ist, ernsthafte neurologische und Verhaltensprobleme so früh wie möglich zu erkennen und zu behandeln. Das Programm diagnostiziert und behandelt Kinder bis zum Alter von sechs Jahren. „Endlich beginnen die Systeme zu verstehen, dass Sie, wenn Sie Ihr Geld in eine frühzeitige Intervention stecken, später tatsächlich eimerweise Geld sparen und die Ergebnisse für Kinder und Familien dauerhaft ändern können, im Gegensatz zum Pflaster-Ansatz.“ sagte Ference. Lesen Sie hier mehr!
Es gibt einen Mangel an Fachleuten für psychische Gesundheit für Kinder und Jugendliche in Amerika. Oft ist die Schule die einzige Quelle für Unterstützung und Intervention eines Kindes. Wenn ein Kind mehr Hilfe benötigt, als die Schule leisten kann, kann es für die Eltern schwierig sein, durch ihre Optionen für Dienstleistungen zu navigieren, und dann gibt es normalerweise eine Warteliste, die in die Planungsprozesse eingebunden ist. Ohne die richtige Unterstützung brechen Kinder die Schule ab oder verletzen sich oder andere. Wie können wir sicherstellen, dass Kinder und Jugendliche die Unterstützung bekommen, die sie brauchen? Lesen Sie hier mehr.
„Laut der Weltgesundheitsorganisation leiden weltweit 10-20 % der Kinder und Jugendlichen an psychischen Erkrankungen. Die Hälfte aller psychischen Erkrankungen beginnen mit 14 Jahren und drei Viertel mit Mitte 20.“ Doch psychischen Erkrankungen wird mit Gleichgültigkeit begegnet, die Menschen oft beschämt zurücklässt. Es ist wichtig, das Bewusstsein für psychische Erkrankungen zu schärfen, damit sich Menschen jeden Alters unterstützt fühlen und die Hilfe erhalten, die sie benötigen. Lesen Sie hier mehr!